News

Weg mit den Halsschmerzen!

Lutschtabletten sind bei fiesem Halsschmerz praktische kleine Helfer.

Ob bei einer Erkältung, Grippe oder einer Corona-Infektion: Halsschmerzen als Begleitsymptom sind so lästig wie häufig. Mit Lutschtabletten, Sprays und Gurgellösungen aus der Apotheke lassen sich die Beschwerden aber meist gut lindern. Desinfizieren und betäuben Die...

[mehr]

28.11.2023 | Von: Dr. med. Sonja Kempinski | Foto: Orawan Pattarawimonchai/shutterstock.com

Blasenentzündung im Winter

Viel Trinken ist besonders bei Blasenentzündungen wichtig - denn die Flüssigkeit spült die Bakterien aus der Blase.

Kurze Jacken und kalte Füße – im Winter gibt es genügend Gelegenheiten, sich eine Blasenentzündung zuzuziehen. Das hilft. Ständiger Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen Eine kalte Bank, nasse Füße oder eine zu kurze Jacke: Wer im Winter nicht aufpasst, kühlt...

[mehr]

27.11.2023 | Von: Susanne Schmid | Foto: Yulia Sverdlova/Shutterstock.com

Behandlung bei Arthrose

Wenn das Knie schmerzt sind manchmal Gehpausen nötig.

Wenn die Großmutter ein neues Hüftgelenk benötigt, ist meistens der Gelenkknorpel abgenutzt – die Ursache lautet dann Arthrose. Eine Vielzahl von Behandlungen verspricht eine Besserung der Erkrankung, so auch die Eigenbluttherapie. Doch wirkt sie auch? Das eigene Blut wird in das Gelenk...

[mehr]

24.11.2023 | Von: Dr. Tobias Höflein | Foto: mauritius images / Uwe umstätter / imageBROKER

Was man zu B12-Mangel wissen sollte

Ein Vitamin-B12-Mangel kann auch zu Konzentrationsstörungen und Leistungsschwäche führen.

Ein Vitamin-B12-Mangel betrifft nur Menschen, die sich vegan ernähren? Und mit einem Präparat aus dem Supermarkt ist schnell wieder alles in Ordnung? Hier sind Fakten, die Schluss mit Mythen um den Vitamin B12-Mangel machen. Auswirkungen oft erst nach Jahren Ohne...

[mehr]

23.11.2023 | Von: Dr. med. Sonja Kempinski | Foto: mauritius images / V. Kilian

Gefahr im ersten Lebensjahr

Kinder im Hochstuhl sollte man immer im Blick behalten – nicht nur wegen der Unfallgefahr.

Selbst wenn sie nur im Bettchen liegen: Verunfallen können Säuglinge schon in ihren ersten Lebensmonaten. Und das passiert gar nicht so selten. Eltern müssen deshalb wissen, wann und wie ihrem Baby Gefahr droht. Rasante Entwicklung birgt erhöhte Unfallgefahr Kinder...

[mehr]

22.11.2023 | Von: Dr. med. Sonja Kempinski | Foto: mauritius images / Westend61 / Irina Heß