News

Gezielt gegen Blasenschwäche

Bei einer Blasenschwäche ist nicht nur der erhöhte Wäscheaufwand ein Problem für die Betroffenen.

Immer noch ein Tabu, aber weit verbreitet: Unter einer Blasenschwäche leiden in Deutschland Millionen von Frauen und Männern. Gegen den unwillkürlichen Urinverlust helfen allgemeine Maßnahmen und das Trainieren von Blase und Beckenboden. Reicht das nicht aus, kommen Medikamente ins Spiel. ...

[mehr]

23.09.2023 | Von: Dr. med. Sonja Kempinski | Foto: mauritius images / Giuseppe Anello / Alamy / Alamy Stock Photos

So bleibt das Tattoo ausdrucksstark

Damit ein solch farbenprächtges Tattoo lange gut aussieht, braucht es eine gute Pflege.

Mit einmal Stechen ist es nicht getan: Auch ein Tattoo bracht Pflege. Dann bleibt die Tätowierung aber langfristig ausdruckstark. Jede Sechste ist tätowiert Tattoos sind schon lange nicht mehr nur Rockstars, Fußballer*innen oder Seeleuten vorbehalten. Inzwischen sind...

[mehr]

21.09.2023 | Von: Dr. med. Sonja Kempinski | Foto: mauritius images / Image Source / Sue Barr

Auch hohe HDL-Werte sind schädlich

Die Verteilung der Blutfette im Serum sagt eine Menge aus über das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Hohe HDL-Werte sind gesund und schützen vor Arteriosklerose: Diese Annahme wurde in der Medizin lange propagiert. Doch offenbar handelt es sich dabei um einen Irrglauben. Böses LDL, gutes HDL Lange ging man davon aus, dass HDL-Cholesterin das gute Cholesterin bei den...

[mehr]

20.09.2023 | Von: Dr. med. Sonja Kempinski | Foto: mauritius images / Lutz Pape / imageBROKER

Tipps für die Tabletten-Einnahme

Mit geneigtem Kopf lassen sich Tabletten besser schlucken.

Manche Menschen haben keine Probleme damit, Tabletten zu schlucken – für andere ist es eine Qual. Ein Experte gibt Tipps, wie es bei der Einnahme von Kapseln, Tabletten & Co. besser flutscht und wodurch die Arznei schneller wirkt. Kopf vor und schlucken Manche...

[mehr]

19.09.2023 | Von: Dr. med. Sonja Kempinski | Foto: fizkes/shutterstock.com

So löscht man Sodbrennen

In den Wechseljahren kommt es aufgrund hormoneller Veränderungen auch öfter mal zu Sodbrennen.

Sodbrennen kann ganz schön unangenehm sein – auch wenn die Ursachen meist harmlos sind. Zum Glück lässt sich das saure Aufstoßen mit Hausmitteln oder rezeptfreien Präparaten aus der Apotheke häufig gut lindern. Magensaft auf Abwegen Mit Sodbrennen hat fast jeder...

[mehr]

18.09.2023 | Von: Dr. med. Sonja Kempinski | Foto: Dragana Gordic/shutterstock.com